Das Museum heute

Gut 25 Jahre nach Grabungsbeginn ist aus dem Weideland ein lebendiger Schauplatz der Geschichte geworden.
Heiligtümer, Häuser, Palisaden, Brücken und Zäune beider Siedlungsphasen sind in Originalgröße wieder aufgebaut worden und bieten nicht nur der Fachwelt ein Diskussionsforum, sondern laden vor allem dazu ein, direkt und ganz praktisch in das Leben der Slawen im 9. und 10.Jh. "einzusteigen"…
… oder sich einfach in der Natur vor historischer Kulisse zu erholen.